döpik – Einspeisevergütung ade – es lebe die Eigennutzung
Freitag, 10. Juni 2022 / 09:30 Uhr - 15:00 Uhr
Energie selbst produzieren und nutzen, um unabhängig von steigenden Energiepreisen zu sein, sollte heute Ziel für jedes Unternehmen sein. Dabei spielt die Stromerzeugung mittels Photovoltaik und dessen Zwischenspeicherung für die Abend- und Nachtstunden eine entscheidende Rolle. Neue, effiziente „Leichtbau-Module“ sowie die rasante Entwicklung bei Stromspeichern und deren Anwendungsbereiche, sowie die aktuell verfügbaren Fördergelder von 25 % in NRW eröffnen neue, ungeahnte Möglichkeiten. Elektromobilität wird weiter an Bedeutung gewinnen – da sind sich alle Autohersteller einig. Einige Kommunen, die Deutsche Post sowie Autohäuser, etc. gehen schon mit gutem Beispiel voran. Gerade regional eingesetzte Fahrzeuge rechnen sich mittlerweile hervorragend. Und die notwendigen Tankstellen / Ladesäulen werden aktuell in NRW ebenfalls mit bis zu 50 % bezuschusst.
Lernen Sie in diesem Seminar von unseren Spezialisten, ob und wie Sie unabhängig von steigenden Strompreisen werden können und ob und wann Sie wie das Thema Elektromobilität und Ladeinfrastruktur anpacken sollten.
Themen – Teil I
Photovoltaik zur Eigenstromproduktion
• Grundlagen / Voraussetzungen
• PV-Modularten
• Installationsvarianten
• Wirtschaftlichkeitsberechnungen
• Finanzierungsvarianten
Themen – Teil II
Stromspeicher
• Anwendungsbereiche
• Wirtschaftlichkeit
• Businessmodell Stromspeicher
• Fördervoraussetzungen
• Kombinationen: PV-Speicher und BHKW-Speicher
Themen – Teil III
Elektromobilität & Ladeinfrastruktur
• Wie entwickelt sich die Elektromobilität?
• Wirtschaftlichkeitsberechnungen
• Wie und wo werden E-Autos zu welchem Preis geladen?
• Welche Infrastruktur ist notwendig?
• Fördergelder & Synergien
Informationen
Diese Veranstaltung ist kostenlos und wird seitens der DENA, der Architektenkammer NRW und der Ingenieurkammer Bau als Fortbildungsveranstaltung akkreditiert.
AKNW: 6
DENA: WG: 8 NWG: 8 EBM: 8
IK BAU: 4
Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt!
Auskünfte erteilt:
Kevin Kölker
Tel.: +49-2563-93633-29
E-Mail: koelker@doepik.de
Buchung
Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.